Ich war in London und ich habe natürlich auch viel Kosmetik gekauft. Ich habe beschlossen, keinen klassischen Haul-Post zu machen. Die Kosmetik wird so oder so auf dem Blog vorkommen. Aber meinen Lush Einkauf möchte ich euch trotzdem zeigen, also los gehts!
Als erstes habe ich eine Badekugel mitgenommen, die ich schon sehr lange mal testen wollte!
Es handelt sich um die Twilight Badebombe. Sie soll beruhigend duften und rosa und blau im Wasser sein glaube ich. Klingt soweit alles ganz gut und ich bin total gespannt drauf! In Deutschland kostet sie 5,45€ und in England hab ich 3,25 Pfund bezahlt. Nach aktuellem Wechselkurs sind das 4,00€. Kein Schnäppchen, aber immerhin knapp 1,50€ gespart!
Noch eine Badekugel, die ich schon lange testen wollte ist Phoenix Rising!
Auf dem Foto sieht diese Badekugel echt komisch aus! Alle möglichen Leute haben von dieser Kugel gesprochen und jetzt habe ich sie endlich gekauft und kann sie testen! Sie soll auch coole Farbeffekte haben und außerdem irgendwie vom Grund der Badewanne aufsteigen. Ich bin total gespannt ob es mit den Erwartungen mithalten kann. Ebenfalls in England 4 Euro bezahlt. In Deutschland kostet der Spaß 5,35€.
Dann durfte eine alte Liebe von mir mit! Lush Creamy Candy Bubble Bath!
Die Blume oben auf dem Schaumbad ist leicht demoliert. Ich hätte vielleicht nicht drauf schlafen sollen.^^
Es ist rosa, macht jede Menge Schaum, mehrmals verwendbar und durch die Zugabe von Kakaobutterstückchen feuchtigkeitsspendend. Da steht ja quasi schon mein Name drauf.^^
In England kostet das Schaumbad 2,60 Pfund. Aufgerundet sind das 3,25 Euro, während der Badezusatz in Deutschland 4,95 Euro kostet.
Die nächsten beiden Badezusätze werden keinen Menschen, der mich und meine Lushvorlieben kennt überraschen.
Meine Mutter liebt Rose Jam Bubbleroon und ich mag ihn auch sehr. Für mich kaufe ich ihn eigentlich nie, weil er schon recht teuer ist. Diesmal habe ich zwei Stück mitgenommen. Einen für meine Mutter und einen für mich! In England kostet das gute Stück 3,50 Pfund. Umgerechnet sind das 4,37€. In Deutschland hat das Produkt den stolzen Preis von 6,45€. Trotzdem würde ich euch ihn empfehlen, wenn ihr euch was gönnen wollt. Ich würde ihn nie ganz benutzen, sondern ihn in 2-3 Teile teilen!
Dann hab ich mir auch noch den Yuzu und Cocoa Bubbleroon gekauft.
Dieser riecht eher nach Kokosnuss und generell eher frischer. Perfekt für den Sommer wie ich finde. Wie der Rose Jam Bubbleroon ist er zum einen Schaumbad und zum anderen Ölbad. Allerdings ist er nicht so krass ölig, wie die restlichen Ölbäder von Lush. In England habe ich 3,25 Pfund bezahlt und das sind umgerechnet 4,05€. Hier kostet das Produkt 5,65€.
Außerdem hab ich noch die May Day Badebombe gekauft, die aber auch UK Exclusive war. Mittlerweile ist sie nicht mehr auf der Website, deswegen weiß ich den Preis nicht mehr und auch nicht was es macht. Da wir im Studium aber erst über May Day geredet haben fand ich es lustig, die Badebombe mal mitzunehmen.
Wenn ich die May Day Badebombe einmal ausklammere habe ich für meinen England Lush Einkauf 19,35 Pfund bezahlt. Umgerechnet sind das 24,16€. In Deutschland hätte dieser Einkauf insgesamt 34,30 Euro gekostet. Schlappe 10 Euro gespart! Was ihr aus diesem Blogpost mitnehmen sollt? Lush in England ist um einiges billiger, also wenn ihr die Chance habt, schlagt zu!
Ich freu mich schon sehr drauf die Badezusätze zu testen. Besonders die, die ich noch nie benutzt habe! Habt ihr noch Empfehlungen für mich? Vielleicht auch generell was Badezusätze angeht? Also nicht nur von Lush? Ich würde mich sehr freuen!
Freitag, 27. Juni 2014
Montag, 23. Juni 2014
Shop My Makeup Stash
Wie in einem der vorherigen
Posts schon angedeutet war ich vor einiger Zeit bei meinen
Eltern. Dort habe ich noch einen beträchtlichen Teil meiner
Schminksammlung. Hauptsächlich Teintprodukte, die zum Zeitpunkt des
Auszugs farblich nicht zu meinem Hautton gepasst haben oder
Lidschatten, die nicht benutzt wurden und Unmengen an
Lippenprodukten. Durch dieses Makeup bin ich einmal durchgegangen und
habe mich für ein paar Produkte entschieden, die ich mitgenommen
werde. Shop my stash :D
Ich habe mich
dafür entschieden, auch die Sleek Paletten, die ich bei der ersten
Auswahl nicht mitgenommen habe
diesmal mitzunehmen. Ich liebe diese kleinen Dinger einfach, auch
wenn ich sie zur Zeit mega vernachlässige. Die Naked Paletten
brauchen einfach meine ganze Aufmerksamkeit.
Ich hab neulich ein Augen-Makeup mit Club von MAC geschminkt und hab die Creme Lidschatten aus der Whoom Booom LE vermisst. Die sind zwar schon sehr alt, aber die grüne Base habe ich immer unter Club verwendet und so kommt das grün viel besser raus.
Außerdem hab ich von P2 ein Finishing Powder. Es soll das Gesicht sehr frisch aussehen lassen. Ich weiß nur, dass ich es noch nie wirklich getestet habe. Deswegen hab ich es mitgenommen und werde mal schauen was das Schätzchen kann.
Dann habe ich mich
dran erinnert, dass ich das Sleek Blush in Suede total gern gemocht
habe. Ich werde mal sehen inwiefern es noch in mein alltägliches
Makeup passt oder ob es doch zu dunkel und zu braun ist. Manchmal
fragt man sich ja was zur Hölle man sich vor ein paar Jahren mit dem
Makeup gedacht hat...
Das Skin Finish von Catrice war mir immer zu dunkel aber ich hab vor diesen Sommer mehr in der Sonne zu sein also werde ich mal schauen, ob es farblich passt und wenn nicht dann werd ich es verschenken.
Ich hab noch einige ungebrauchte Mascara-Proben und da die ja nicht besser werden durften ein paar mit.
Einmal durfte die MAC Zoom Lash mit. Ich hab noch nie eine MAC Mascara gehabt und ich glaub von dieser war ich nicht so begeistert...
Dann hab ich die Giorgio Armani Eyes To Kill mitgenommen. Mal sehen, es gibt ja viele Leute, die die mögen.
Außerdem hatte ich noch die Probe der They Are Real. Ich bin ja nach London geflogen und da hab ich sie mit hingenommen und dann da gelassen. War eh so gut wie leer.
Ich hab das Ooh la lift von Benefit mit. Ich mochte das mal sehr gern und ich will es wieder testen, denn es wird ja nicht besser.
Außerdem habe ich von dm die Triple Lash Definer Mascara bekommen (ich glaub sie war im Marken Camp Goodie Bag). Ich fand sie glaub ich sehr verlängernd. Ich werde mal schauen. Meine Mascara von Tony Moly ist ja auch bald alle und ich muss nun mal nach einer Alternative suchen.
Außerdem hab ich den LE Cremesheen Gloss von MAC mitgenommen. Die Farbe ist Geo Pink und der Gloss ist schon echt alt aber er riecht nach wie vor gut. Wenn ich den farblich nicht mehr gut finde, dann back2mac-e ich ihn einfach.
Das wars :) Macht ihr sowas auch öfter? Shoppen im eigenen "Makeup-Geschäft"? Ich finds total lustig und es bringt ein bisschen Abwechslung rein!
Mittwoch, 11. Juni 2014
Lip Product Addict TAG
Heute
geht es um Lippenprodukte! Ich finde diesen TAG, der zur Zeit in der
Onlinewelt rumgeistert, sehr spannend und wollte deswegen auch meine
Favoriten mit euch teilen.
Dann legen wir auch mal los:
1) Lieblings-Lippenpflege:
Eigentlich würde ich hier den MAC Tendertone nennen, aber der ist mir ja leider ausgegangen. Weiterer super pflegender Lippenbalsam ist die Nivea Lip Butter (in Deutschland in den Drogerien unter Labello vertrieben). Kann ich nicht mehr viel zu sagen. Pflegt gut, riecht gut und hat nicht diese typische Labello Wirkung (pflegt erst und trocknet im Nachhinein nur aus).
2) Best eye catching red
Ich trage das klassische Rot in diesem Sinne eigentlich nie. Knallige Töne, die ich trage sind meistens eher beerig angehaucht oder mit Pinkstich. Besitzen tue ich MAC Russian Red trotzdem. Das wäre dann hier vermutlich die Antwort auf die Frage. Bisher hatte ich außerhalb des Hauses noch nicht wirklich die Gelegenheit diese Farbe zu tragen aber das kommt sicher noch.
3) Bester High End- und bester Drogerie-Lippenstift?
Swatch:
Im Drogeriebereich muss ich leider einen Lippenstift aussuchen, der in der deutschen Drogerie nicht zu bekommen ist. Nämlich die Revlon Lip Butter.
Das
war in der Tat ein wenig schwierig für mich. Alle teuren
Lippenstifte, die ich besitze sind qualitativ recht gut. Deshalb bin
ich mal auf die farbliche Schiene gegangen. Natürlich ist das sehr
individuell.
Auf Grund von Mangel an wirklich teuren Lippenstiften muss ich wieder auf meine Antwort bei drei hinweisen. MAC Plumful. Tragebilder von all meinen weiteren MAC Lippenstiften verlinke ich *hier*.
5) Größte Enttäuschung
Wie gerade schon erwähnt trage ich sehr gern cremige Lippenstifte und ich habe anscheiend das Glück, dass sie nicht auslaufen. Meistens bleiben die Lippenstifte dort, wo ich sie aufgetragen habe. Darüber bin ich sehr glücklich. Ich besitze aktuell glaube ich keinen einzigen Lip Liner. Also ein klares nein.
7) Bester Lipgloss
Ich kann hier auf jeden Fall eine Marke nennen! Ich liebe die NYX Glosse total.
Das ist eine sehr freie Übersetzung aber ich finde das passt ganz gut.
Das war mein Post zum Lip Product Addict TAG!
Ich würde diesen Post sehr gern von der lieben Marion vom Blog Catlicious goes natural lesen. Also wenn du Lust hast den Post zu machen, fühle dich gerne getaggt. Ich würde mich sehr freuen!
Falls noch jemand Lust hat diesen Post zu machen/ihn schon gemacht hat dann verlinkt ihn mir gern. Ich liebe es kleine Lippenstift-Empfehlungen zu bekommen!
Dann legen wir auch mal los:
1) Lieblings-Lippenpflege:
Eigentlich würde ich hier den MAC Tendertone nennen, aber der ist mir ja leider ausgegangen. Weiterer super pflegender Lippenbalsam ist die Nivea Lip Butter (in Deutschland in den Drogerien unter Labello vertrieben). Kann ich nicht mehr viel zu sagen. Pflegt gut, riecht gut und hat nicht diese typische Labello Wirkung (pflegt erst und trocknet im Nachhinein nur aus).
2) Best eye catching red
Ich trage das klassische Rot in diesem Sinne eigentlich nie. Knallige Töne, die ich trage sind meistens eher beerig angehaucht oder mit Pinkstich. Besitzen tue ich MAC Russian Red trotzdem. Das wäre dann hier vermutlich die Antwort auf die Frage. Bisher hatte ich außerhalb des Hauses noch nicht wirklich die Gelegenheit diese Farbe zu tragen aber das kommt sicher noch.
3) Bester High End- und bester Drogerie-Lippenstift?
Im
Bezug auf Lippenprodukte ist MAC denke ich die teuerste Marke, die
ich besitze. Und da wäre mein aktueller Liebling Plumful. Ein total
schöner, beeriger Alltagston:
Swatch:
Im Drogeriebereich muss ich leider einen Lippenstift aussuchen, der in der deutschen Drogerie nicht zu bekommen ist. Nämlich die Revlon Lip Butter.
4)
Bester MAC Lippenstift
Auf Grund von Mangel an wirklich teuren Lippenstiften muss ich wieder auf meine Antwort bei drei hinweisen. MAC Plumful. Tragebilder von all meinen weiteren MAC Lippenstiften verlinke ich *hier*.
5) Größte Enttäuschung
Das
war in der Tat ein wenig schwierig für mich. Alle teuren
Lippenstifte, die ich besitze sind qualitativ recht gut. Deshalb bin
ich mal auf die farbliche Schiene gegangen. Natürlich ist das sehr
individuell.
Geworden
ist es MAC Viva Glam Gaga 2, weil die Farbe für mich einfach viel zu
dunkel und zu gelb ist. Ich weiß nicht, was ich mir dabei gedacht
habe den Lippenstift damals zu kaufen...
Hier
seht ihr die Farbe noch mal geswatcht:
Ansonsten
kann ich nur noch sagen, dass mich persönlich alle Lippenprodukte
enttäuschen, die zu trocken sind. Ich finde, dass meine Lippen sehr
schnell sehr trocken werden. Daher bevorzuge ich cremige
Lippenprodukte wie zum Beispiel die Revlon Lip Butters.
6)
Lip Liner - Ja oder nein?
Wie gerade schon erwähnt trage ich sehr gern cremige Lippenstifte und ich habe anscheiend das Glück, dass sie nicht auslaufen. Meistens bleiben die Lippenstifte dort, wo ich sie aufgetragen habe. Darüber bin ich sehr glücklich. Ich besitze aktuell glaube ich keinen einzigen Lip Liner. Also ein klares nein.
7) Bester Lipgloss
Ich kann hier auf jeden Fall eine Marke nennen! Ich liebe die NYX Glosse total.
Die
Mega Shine Glosse in den Farben Natural und Tea Rose und neuerdings
auch diesen Butter Gloss in der Farbe Vanilla Cream Pie. Die NYX
Glosse sind einfach toll! Ich liebe den Geruch der Mega Shine Glosse
und die die ich besitze lassen sich regelmäßig auftragen auch wenn
sie nicht sehr deckend sind. Sie kleben nicht sonderlich.
Swatches
in der gleichen Reihenfolge wie oben:
8)
Ein paar letzte Worte...
Das ist eine sehr freie Übersetzung aber ich finde das passt ganz gut.
Was
wären denn ein paar letzte Worte, die ich zum Thema Lippenprodukte
zu sagen habe?
Ich
finde, dass Lippenprodukte das Make-Up abrunden und vervollständigen.
Selbst wenn man nur Mascara trägt, oder nicht mal das, und dann eine
frische Lippenfarbe aufträgt macht das was her. Ich persönlich
bekomme von Lippenstift so viel Selbstbewusstsein und ich finde es
lässt einen so erwachsen rüber kommen!
Das war mein Post zum Lip Product Addict TAG!
Ich würde diesen Post sehr gern von der lieben Marion vom Blog Catlicious goes natural lesen. Also wenn du Lust hast den Post zu machen, fühle dich gerne getaggt. Ich würde mich sehr freuen!
Falls noch jemand Lust hat diesen Post zu machen/ihn schon gemacht hat dann verlinkt ihn mir gern. Ich liebe es kleine Lippenstift-Empfehlungen zu bekommen!
Mittwoch, 4. Juni 2014
Meine Reise-Kosmetik-Tasche
Als Studentin fährt man des öfteren
am Wochenende nach Hause. Dieses letzte Wochenende war für mich ein
Verlängertes. Deshalb habe ich ein wenig mehr mit als nur meine
Basics und das wollte ich euch gern zeigen.
Das ist die Tasche die ich immer mitnehme.
Sie ist aus einer Catrice LE. Die ist so toll, weil die Naked Paletten da auch rein passen. Außerdem hab ich noch die Essence Pinseltasche aus der Bloom Me Up LE mit.
Als erstes stelle ich euch die
Teintprodukte meiner Wahl vor.
In der Mitte seht ihr den Collection Lasting Perfection Concealer. Muss ich
eigentlich nichts mehr zu sagen denke ich. Absolut top! Schon sehr stark deckend. Perfekt für mich.
Als zweites Makeup habe ich die Giorgio Armani Face Fabric Second Skin Foundation mit. Die ist für Tage, an denen meine Haut ganz gut ist aber es ihr an Glanz fehlt. Ich habe schon eine Review zu diesem Produkt geschrieben. Die verlinke ich hier.
Dann habe ich noch
die Creme Foundation von MAC mit. Sie heißt Full Coverage Foundaion. Diese ist in W10. Ich benutze sie
nur hier und da als Concealer. Sehr trockene sehr stark deckende
Foundation. Sozusagen der Studio Finish Concealer in groß.
Dann habe ich
natürlich auch verschiedene Puder mit. Das MAC MSF für das Easy
Match Makeup und das Manhattan Puder eher für die Giorgio Armani
Foundation, da sie mehr Deckkraft hat und mattiert, während das MSF
eher ein satiniertes Finish hat und einen „Glow“ gibt.
Weiter geht es mit Augen:
Lidschattenbasis
ist aktuell die Urban Decay Primer Potion. Ich hatte sie ja vor
kurzem gekauft und teste sie nach wie vor.
Dann habe ich die
Urban Decay Naked 3 Palette mitgehabt. Ich bin nach wie vor nicht
wirklich warm geworden mit ihr, obwohl ich mittlerweile schon schöne
Augenmakeups gezaubert habe. Mal sehen ob sich zwischen uns noch eine
Liebe entwickelt.
Mascara ist auch
keine Überraschung. Tony Moly Cat Wink Mascara. Große Liebe, aber
bald leer. Hilfe! Bin für Empfehlungen sehr gern offen. Ich finde
meine Produkte zur Zeit selber total langweilig, weil es immer wieder
das selbe ist.
Zu guter letzt stelle ich euch meine Pinsel vor, die ich mitgenommen hab.
Pinselmäßig habe
ich nur einen Catrice LE Kabukki für Puder und einen Rebecca Floeter
Buffer Pinsel für Makeup mit. Für Lidschatten hab ich den Large Fluff von Sigma, den Lidschattenpinsel von Urban Decay (aus der ersten oder zweiten Palette) und den MAC 217.
Rougeprodukte und -pinsel findet ihr hier gar nicht, da ich bei meinen Eltern noch
einige Blushes und Pinsel habe und diese dann auch mal benutze.
Was nehmt ihr so mit? Habt ihr Empfehlungen für mich um mein langweiliges Makeup Kit aufzuwerten?
Donnerstag, 29. Mai 2014
Kosmetik Favoriten der letzten Zeit!
Ich habe diesen Monat wieder einige Produkte sehr gern gemocht und ich möchte sie euch zeigen.
Diesen Monat habe ich mit dem Fitnessstudio angefangen und nach dem Sport habe ich dieses Duschgel besonders gern benutzt!
Das Dirty Duschgel von Lush riecht richtig schön frisch und minzig. Total nach Kaugummi. Sehr cool! Ich werde es mir bei Gelegenheit in einer größeren Version nachkaufen, aber ich denke von euch kennen die Geschichte des nie-ausgehenden-Duschgels... Ja, schuldig im Sinne der Anklage... Erstmal müssen andere Duschgels benutzt werden. Trotzdem gerade jetzt bei den wärmeren Temperaturen eine absolute Empfehlung!
Diesen Monat war ich wieder weitesgehend schminkfaul und habe nur sehr wenig dekorative Kosmetik verwendet. Ich finde wenn man das über längere Zeit macht lernt man seine Basics wieder schätzen und lieben!
Ich hab mich wieder in den Deep Throat Blusher von Nars verliebt. Er macht einfach so einen subtilen und feinen Effekt. Wundervoll für den Alltag! Ich freue mich so ihn damals gekauft zu haben! Man sieht ihm auch echt an, dass ich ihn gut benutzt habe.
Dann habe ich als Grundierung wieder hauptsächlich den Collection Lasting Perfection Concealer benutzt. Darüber habe ich das MSF von MAC gegeben und das ist so ein tolles Puder! Ich benutze es ja schon recht lange. Es deckt gut aber nicht zu sehr, es mattiert nicht zu krass sondern macht einen weichzeichnenden Effekt im Gesicht. Das Puder macht das Gesicht eben.
Wenn ich Lidschatten benutzt habe dann mit der Urban Decay Primer Potion:
Ich möchte mir noch keine endgültige Meinung bilden aber ich habe noch nicht festgestellt, dass sich der Lidschatten verkrochen hat. Falls jetzt mal ein paar wärmere Tage kommen wird der Härtetest folgen!
Auf den Lippen ging es auch sehr natürlich zu:
Mit dem NYX Buttergloss in der Farbe Vanilla Cream Pie haben meine Lippen verhältnismäßig gepflegt ausgesehen. Natürlich sieht man, dass ein Lippenprodukt auf den Lippen ist, aber das darf man meiner Meinung auch sehr gern. Bei mir ist es ein sehr frisches und gepflegtes Rosa.
Was habt ihr in letzter Zeit gern benutzt? Ich würde mich über Empfehlungen freuen! :)
Diesen Monat habe ich mit dem Fitnessstudio angefangen und nach dem Sport habe ich dieses Duschgel besonders gern benutzt!
Das Dirty Duschgel von Lush riecht richtig schön frisch und minzig. Total nach Kaugummi. Sehr cool! Ich werde es mir bei Gelegenheit in einer größeren Version nachkaufen, aber ich denke von euch kennen die Geschichte des nie-ausgehenden-Duschgels... Ja, schuldig im Sinne der Anklage... Erstmal müssen andere Duschgels benutzt werden. Trotzdem gerade jetzt bei den wärmeren Temperaturen eine absolute Empfehlung!
Diesen Monat war ich wieder weitesgehend schminkfaul und habe nur sehr wenig dekorative Kosmetik verwendet. Ich finde wenn man das über längere Zeit macht lernt man seine Basics wieder schätzen und lieben!
Ich hab mich wieder in den Deep Throat Blusher von Nars verliebt. Er macht einfach so einen subtilen und feinen Effekt. Wundervoll für den Alltag! Ich freue mich so ihn damals gekauft zu haben! Man sieht ihm auch echt an, dass ich ihn gut benutzt habe.
Dann habe ich als Grundierung wieder hauptsächlich den Collection Lasting Perfection Concealer benutzt. Darüber habe ich das MSF von MAC gegeben und das ist so ein tolles Puder! Ich benutze es ja schon recht lange. Es deckt gut aber nicht zu sehr, es mattiert nicht zu krass sondern macht einen weichzeichnenden Effekt im Gesicht. Das Puder macht das Gesicht eben.
Wenn ich Lidschatten benutzt habe dann mit der Urban Decay Primer Potion:
Ich möchte mir noch keine endgültige Meinung bilden aber ich habe noch nicht festgestellt, dass sich der Lidschatten verkrochen hat. Falls jetzt mal ein paar wärmere Tage kommen wird der Härtetest folgen!
Auf den Lippen ging es auch sehr natürlich zu:
Mit dem NYX Buttergloss in der Farbe Vanilla Cream Pie haben meine Lippen verhältnismäßig gepflegt ausgesehen. Natürlich sieht man, dass ein Lippenprodukt auf den Lippen ist, aber das darf man meiner Meinung auch sehr gern. Bei mir ist es ein sehr frisches und gepflegtes Rosa.
Was habt ihr in letzter Zeit gern benutzt? Ich würde mich über Empfehlungen freuen! :)
Freitag, 23. Mai 2014
Pflegeprodukte-Einkauf
Unfassbar aber wahr. Es lohnt sich einen eigenen Post nur für Pflegeprodukte zu machen. Das passiert eigentlich nie. Ich hab in letzter Zeit recht viel Pflege gekauft, weil der DM in meiner Studienstadt leider wenig aktuell ist und wenn ich einmal da bin um nach LEs zu schauen nehme ich dann auch meistens etwas mit. Und wenn der DM nur 700 Meter vom Haus entfernt ist... Was soll ich sagen...
Einmal habe ich die Apres Lotion von Sun Dance für 85 Cent gekauft. Sie klebt ein wenig auf der Haut aber für den Preis kühlt sie gut und spendet Feuchtigkeit. Enthalten sind 200ml.
Dann hab ich die Nivea Sun In-Dusch Erfrischende After Sun Lotion gesehen und wollte sie ausprobieren. Sie ist kleiner als die normale In-Dusch Body Milk und sicherlich tut sie genau das, was die normale auch tut, aber der typische Geruch nach ""Gurkenextrakt" ist eben doch besonders! Mir gefällt das Produkt, nach bisher zweimaligem Verwenden, doch recht gut. Allerdings kostet diese Lotion 3,95€. Muss man halt wissen, ob man das ausgeben möchte.
Weiter geht es mit Sonnencreme:
Einmal eine für den Körper. Ebenfalls von Sundance. Lichtschutzfaktor ist hier 30 und der Kostenpunkt liegt bei 2.95€. Kann ich noch nicht viel zu sagen. Enthalten sind 200ml.
Ebenfalls wenig sagen kann ich zu der Sonnencreme für das Gesicht. Hier habe ich Lichtschutzfaktor 20 gewählt und gekostet hat die 1,55€. Meine Mutter hatte immer Sonnencreme fürs Gesicht aus der Apotheke aber das ist bei meinem Studentenbudget nicht drin. Ich werde sie testen. Hier sind 100ml enthalten.
Dann hab ich mich von Jenny vom Blog Beautywunder anfixen lassen, denn sie hat einen Post über diese Creme gemacht:
Ich bin schon fast weiß und meine Beine werden leider auch nicht sonderlich braun. Ja, ich wurde für verrückt gehalten, weil ich diese Creme testen will und ich trau mich auch nicht so wirklich. Wir werden sehen, was ich über diese Creme zu sagen hab. Kostenpunkt lag bei ca. 3,50€.
Dann hab ich Shampoo und Spülung geshoppt:
Das Garnier Natural Beauty Shampoo mit Granatapfel und Bierhefe durfte mit. Es verspricht Volumen und Vitalität. Es ist ohne Silikone und Parabene. Gekostet hat es unter 2€ wenn ich mich recht erinnere und enthalten sind 300ml. Die Verpackung ist relativ billig verarbeitet. Codecheck sagt, dass die Inhaltsstoffe recht gut sind.
Außerdem fand ich die Color Schutz und Pflege Balsam Spülung von Guhl sehr interessant. Ich find Balsam-Spülung hört sich generell sehr gut an. Inhaltsstoffe sind nicht gut aber ich wollte sie trotzdem testen. Die Spülung hat glaub ich um die 3€ gekostet.
Und um auf Nummer sicher zu gehen hab ich noch meine go-to Spülung mitgenommen:
Ich musste Sonnencreme und After Sun Produkte kaufen. Ich hab davon keine Ahnung, weil ich die letzten Jahre einfach immer das benutzt habe, was meine Mutter gekauft hat. Jetzt, wo ich ausgezogen bin, musste ich selbst schauen. Das ist dabei rumgekommen:
Da ich recht blass bin und es schon geschafft habe mir einen Sonnenbrand einzufangen musste als erstes After Sun her.
Einmal habe ich die Apres Lotion von Sun Dance für 85 Cent gekauft. Sie klebt ein wenig auf der Haut aber für den Preis kühlt sie gut und spendet Feuchtigkeit. Enthalten sind 200ml.
Dann hab ich die Nivea Sun In-Dusch Erfrischende After Sun Lotion gesehen und wollte sie ausprobieren. Sie ist kleiner als die normale In-Dusch Body Milk und sicherlich tut sie genau das, was die normale auch tut, aber der typische Geruch nach ""Gurkenextrakt" ist eben doch besonders! Mir gefällt das Produkt, nach bisher zweimaligem Verwenden, doch recht gut. Allerdings kostet diese Lotion 3,95€. Muss man halt wissen, ob man das ausgeben möchte.
Weiter geht es mit Sonnencreme:
Einmal eine für den Körper. Ebenfalls von Sundance. Lichtschutzfaktor ist hier 30 und der Kostenpunkt liegt bei 2.95€. Kann ich noch nicht viel zu sagen. Enthalten sind 200ml.
Ebenfalls wenig sagen kann ich zu der Sonnencreme für das Gesicht. Hier habe ich Lichtschutzfaktor 20 gewählt und gekostet hat die 1,55€. Meine Mutter hatte immer Sonnencreme fürs Gesicht aus der Apotheke aber das ist bei meinem Studentenbudget nicht drin. Ich werde sie testen. Hier sind 100ml enthalten.
Dann hab ich mich von Jenny vom Blog Beautywunder anfixen lassen, denn sie hat einen Post über diese Creme gemacht:
Ich bin schon fast weiß und meine Beine werden leider auch nicht sonderlich braun. Ja, ich wurde für verrückt gehalten, weil ich diese Creme testen will und ich trau mich auch nicht so wirklich. Wir werden sehen, was ich über diese Creme zu sagen hab. Kostenpunkt lag bei ca. 3,50€.
Dann hab ich Shampoo und Spülung geshoppt:
Das Garnier Natural Beauty Shampoo mit Granatapfel und Bierhefe durfte mit. Es verspricht Volumen und Vitalität. Es ist ohne Silikone und Parabene. Gekostet hat es unter 2€ wenn ich mich recht erinnere und enthalten sind 300ml. Die Verpackung ist relativ billig verarbeitet. Codecheck sagt, dass die Inhaltsstoffe recht gut sind.
Außerdem fand ich die Color Schutz und Pflege Balsam Spülung von Guhl sehr interessant. Ich find Balsam-Spülung hört sich generell sehr gut an. Inhaltsstoffe sind nicht gut aber ich wollte sie trotzdem testen. Die Spülung hat glaub ich um die 3€ gekostet.
Und um auf Nummer sicher zu gehen hab ich noch meine go-to Spülung mitgenommen:
Brauche ich nicht mehr viel zu sagen. Hab ich schon oft genug gelobt. Oil Repair Spülung von Balea. Unter 2€ und macht die Haare super weich und riecht auch gut.
Was sagt ihr zu meinen Einkäufen? Habt ihr Empfehlungen für mich?
Sonntag, 18. Mai 2014
Mein erster Einkauf bei HQ Hair!
Ich hab das erste Mal in meinem Leben bei HQ Hair bestellt und bin absolut begeistert. Ich hab mit Kreditkarte gezahlt und es gab keine Versandkosten und die Bestellung hat 10 Tage gebraucht bis sie bei mir ankam. Total gut, wie ich finde.
Jetzt zeige ich euch meine Beute:
Ihr seht richtig. Ich habe jetzt auch die Naked 3 von Urban Decay gekauft. Ich hab zur Zeit etwas Probleme mit ihr warm zu werden aber mal sehen wie sich das entwickelt.
Das sind die Farben:
Swatches von links nach rechts:
Außerdem habe ich noch die Primer Potion von Urban Decay bestellt. Die beiden Produkte waren in einem Set für um die 60 Euro zu bestellen und da hab ich kurzer Hand zugegriffen.
Über die Primer Potion wurde ja schon jede Menge gutes aber auch schlechtes erzählt, deswegen war ich schon immer scharf drauf, sie zu testen. Jetzt ergab sich endlich die Gelegenheit. Ich hab sie schon ein paar Mal benutzt und obwohl ich mir noch keine endgültige Meinung bilden möchte, ist mein erster Eindruck ganz gut. Soweit kann man das ja schon mal verraten.
Außerdem habe ich total unerwartet noch ein paar Primer Potion Pröbchen mitgeschickt bekommen!
Ich werde die in einen kleinen Behälter tun. Ich glaube nämlich, dass man damit recht lange hinkommt weil man ja von Lidschattenbases immer nur ganz wenig benötigt...
Habt ihr die Naked 3 Palette? Könnt ihr mir Schminktipps mit der Palette geben oder Looks verlinken? Bin ein bisschen ratlos.
Liebe Grüße!
Jetzt zeige ich euch meine Beute:
Ihr seht richtig. Ich habe jetzt auch die Naked 3 von Urban Decay gekauft. Ich hab zur Zeit etwas Probleme mit ihr warm zu werden aber mal sehen wie sich das entwickelt.
Das sind die Farben:
Swatches von links nach rechts:
Außerdem habe ich noch die Primer Potion von Urban Decay bestellt. Die beiden Produkte waren in einem Set für um die 60 Euro zu bestellen und da hab ich kurzer Hand zugegriffen.
Über die Primer Potion wurde ja schon jede Menge gutes aber auch schlechtes erzählt, deswegen war ich schon immer scharf drauf, sie zu testen. Jetzt ergab sich endlich die Gelegenheit. Ich hab sie schon ein paar Mal benutzt und obwohl ich mir noch keine endgültige Meinung bilden möchte, ist mein erster Eindruck ganz gut. Soweit kann man das ja schon mal verraten.
Außerdem habe ich total unerwartet noch ein paar Primer Potion Pröbchen mitgeschickt bekommen!
Ich werde die in einen kleinen Behälter tun. Ich glaube nämlich, dass man damit recht lange hinkommt weil man ja von Lidschattenbases immer nur ganz wenig benötigt...
Habt ihr die Naked 3 Palette? Könnt ihr mir Schminktipps mit der Palette geben oder Looks verlinken? Bin ein bisschen ratlos.
Liebe Grüße!
Abonnieren
Posts (Atom)